Sie haben technische Probleme bzw. Fragen oder benötigen Fernwartung? Ich kann Sie durch den Einsatz der Fernwartungssoftware von TeamViewer mit der 256-Bit-AES-Verschlüsselung schnell und sicher aus der Ferne unterstützen.
Sicherheit:
- Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung kommt keine Fernsteuerung zustande.
- Es werden keinerlei Fremdprogramme auf Ihren PC installiert.
- Es ist nicht möglich, unbemerkt und unberechtigt Daten von Ihrem PC zu entfernen.
- Sie können die gemeinsame Sitzung jederzeit beenden.
Haftungsauschluss:
Marco Hafke | IT Beratung & Implementierung übernimmt keinerlei Gewährleistung für die auf Ihrem Computer installierte Software und deren Schutzeinrichtungen. Der Kunde ist für seine Datensicherheit, eine regelmässige Datensicherung und einen aktuellen Bedrohungschutz selbst verantwortlich.
Marco Hafke | IT Beratung & Implementierung übernimmt keine Haftung für nicht durch Marco Hafke | IT Beratung & Implementierung verursachte Störungen, auch wenn sie in zeitlicher Nähe zum geleisteten Fernzugriff stehen.
Mit dem Herunterladen der TeamViewer QuickSupport-Software akzeptieren Sie den Haftungsauschluss zur Fernwartung und meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Beachten Sie bitte auch meine Datenschutzerklärung.
Vorgehen:
- Der Klick auf den unten stehenden Link führt Sie zum Download der TeamViewer QuickSupport-Software. Speichern Sie diese auf Ihrem lokalen System.
- Wechseln Sie in das Download-Verzeichnis und führen Sie die Installation durch.
- Starten Sie TeamViewer QuickSupport, wenn Sie von mir dazu am Telefon aufgefordert werden.
- Erst nach Mitteilung der generierten Verbindungsdaten durch Sie an mich und den Verbindungsaufbau meinerseits wird die Fernsteuerung aktiv.
- Sie können meine Tätigkeiten in Echtzeit an Ihrem Bildschirm verfolgen.
- Nach Beendigung der Tätigkeiten trenne ich die Verbindung und Sie schließen TeamViewer QuickSupport. Der Fernzugriff ist damit beendet.
[ QuickSupport starten …]